Freude ist ein Zustand innerer Erfüllung. Geld ist die Basis zum Überleben. Wenn beides gleichzeitig vorhanden ist, steht einem glücklichen Leben nichts mehr im Weg. Aber was ist ein Glückliches Geldsystem? Geld stellt ein neutrales Zahlungsmittel dar. Aber wie sieht es mit dem Geldfluss aus?
Der Geldfluss resultiert aus Beziehungen:
- Aus deiner eigenen Beziehung zu Geld.
- Aus Beziehungen zu anderen Menschen, Unternehmen, Lotto-Gesellschaften etc.
Die Einnahmequellen sind vielfältig. Aber auch der Geldfluss von dir weg birgt viele Möglichkeiten. Der Geldfluss, sowohl in die eine als auch die andere Richtung hat immer etwas mit deiner Entscheidung zu tun, die du in der Vergangenheit getroffen hast, und sei es nur zwei Sekunden bevor das Geld fließt. Vor allem können es Entscheidungen sein, die mit dem Geldfluss augenscheinlich nichts zu tun haben.
1:1 Coaching – Risikobewusster Umgang mit Entscheidungen
Jede Entscheidung deines Lebens führt dich dorthin, wo du jetzt stehst. So sieht es auch mit deinem Geldsystem aus. Ist dir der Zusammenhang zwischen Entscheidung und Geldfluss nicht klar, gehst du unbewusst Risiken ein, die dazu führen können, dass es zu spät ist, wenn der Schaden da ist. Entscheidungen treffen wir immer in Beziehungen, entweder zu uns selbst oder zu anderen. Welche Beziehung hat dich also zu welcher Entscheidung geführt? Und warum ist dein Geldsystem nicht glücklich? Sind es deine Gedanken, die denken, deine Gefühle, die Bände sprechen oder ist es tatsächlich so, dass du auch im Außen etwas verändern solltest?
Darüber nachzudenken, bringt nichts. Zum Kern kommst du, wenn du deine Risiken erkennst, die du eingegangen bist. Die Vergangenheit führt dich zum Jetzt. Von daher lade ich dich im Coaching für dein Glückliches Geldsystem zu einer Vergangenheitsreise ein, zu einer Reise, die dein Geld bereits vorgenommen hat, damit du erkennen kannst, wie du zukünftig dein Geldsystem ändern kannst und unabhängig von der Geldmenge sagen kannst: „Ich persönlich habe ein Glückliches Geldsystem, das dazu beiträgt, dass irgendwann das gesamte Wirtschaftssystem die Chance hat, sich zu verwandeln.“