Im Hamsterrad des Funktionierens und durch das Verlieren meiner Balance, wurde mir klar, dass ich einen neuen Weg einschlagen muss. In Abwägung meiner finanziellen Lage, brachte ich den Mut auf, meine unbefristete Stelle als Revisorin und Risikomanagerin zu kündigen und machte mich selbständig. Was ich damals nicht wusste: Es tat sich ein Weg auf, der zur Selbsterkenntnis und in meine (Selbst-)Liebe führte.
Ich bin demütig und voller Dankbarkeit für alle Stationen meines beruflichen Lebens. Alle zusammen haben mir ermöglicht, das zu tun, wofür ich hier bin.
Ökonomin trifft Selbstliebe.
Ich bin Wirtschaftswissenschaftlerin und gleichzeitig Selbstliebe-Coach. Meine kaufmännische Seite hat mich auf einen Weg geführt, der mich gelehrt hat, wie unser Wirtschaftssystem funktioniert. Ich lernte Macht-Missbrauch und die Bedürfnisse auf allen Hierarchiestufen kennen und erkannte, welche Risiken es gibt, aber auch welche Chancen sich daraus ergeben können. Ich durfte Führen und wurde geführt.
Durch den Schritt in meine innere Heilung habe ich gelernt, mich selbst zu führen. Ich erkannte, dass Führen bedeutet, die Seele zu berühren – die Liebe im Menschen zum Leben zu erwecken. Führung heißt für mich, Verantwortung für das eigene Handeln zu übernehmen und aus der Liebe heraus auch andere zu begleiten.
Hier einige meiner Positionen meines beruflichen Lebensweges:
Unternehmerin, Karriereberaterin, Selbstliebe- und Life-Coach. Socialcoach, Job- und Bewerbungscoach. (Krisen-)Beraterin für Selbständige. Leitung von Erfolgsteams. Dozentin von nachhaltigen Seminaren, Gruppencoachings und Inhouse-Schulungen. Zertifizierte Life- und Business-Coach. Risikomanagerin, Beraterin und Revisorin im Bereich Mittelverwendung, interner Prozesse, Harmonisierung und dem Aufbau neuer Strukturen im öffentlichen Dienst. Assistentin des Finanzvorstandes eines internationalen Großkonzerns im Bereich Anlagenbau. Diplom-Kauffrau mit den Schwerpunkten Absatzwirtschaft und Industrielle Unternehmensplanung und Produktionswirtschaft. Industriekauffrau mit Erfahrungen in kleinen und mittelständischen Unternehmen.
