Funktionieren

Ruh‘ Dich aus vom Funktionieren.

Ansonsten funktioniert irgendwann das Funktionieren nicht mehr.

Zum Reflektieren beantworte gerne folgende Fragen:

Was bedeutet für Dich "funktionieren"?

In welchen Lebensbereichen musst Du funktionieren? 

In welcher Situation möchte lediglich Dein Verstand, dass Du etwas tust? 

Was könnte im schlimmsten Fall passieren, wenn Du es nicht tust?

Zu welchem Funktionieren sagt Dein Herz "JA"? 

Funktionieren muss nicht unbedingt bedeuten, dass Du viel Zeit für irgendetwas aufwendest oder von einem zum anderen hetzt, sondern das Gefühl das kommt, wenn Du den Gedanken des „Funktionieren müssens“ hast, kann auch auftauchen, wenn Du nicht liebst, was Du lebst.

Aus welcher Intention heraus funktionierst Du? Irgendeinen Grund gibt es immer. Welches Bedürfnis wird gestillt? Welche Angst steckt dahinter?

Ich lade Dich ein, achtsam mit Dir selbst zu sein. Spätestens wenn sich Dein Körper meldet, ist es sinnvoll, Dir Ruhe zu gönnen. Nur in der Ruhe kannst Du reflektieren, ob bzw. was ggf. einer Veränderung bedarf. Vielleicht kommst Du ja auch zum Ergebnis, dass Du doch liebst, was Du tust.

Karriere_Liebe_Leben_Petra_Niessen_Logo

Unter anderem diese Tagesimpulse passen zum heutigen Impuls „Funktionieren“: