Fühlen

2023-07-16_karriere-liebe-leben_petraniessen_fuehlen

Es geht nicht darum, was wir denken. Es geht darum, was wir fühlen. Kennst Du das? Du führst Gespräche – entweder mit Dir alleine oder mit anderen Menschen – und tauschst Gedanken aus, sprichst über Gefühle: „Ich hasse…, ich bin so wütend…, ich liebe…, ich bin supertraurig, …“ Du trägst schöne und unschöne Gefühle in die Welt. Inwiefern nimmst Du Dir in Gesprächen oder nur für Dich zu Hause Zeit, Deine gedanklichen Gefühle in Deinem Körper zu fühlen? Könntest Du Dir vorstellen, anstatt eines gedanklichen Gefühlsaustauschs mit anderen, gemeinsam zu fühlen? Die Herzensstimme spricht: Lieber Mensch, fühlen ist wichtig. Deine … Weiterlesen …

Fühlen

2023-06-05_karriere-liebe-leben_petraniessen_gefuehle

Wie geht es Dir heute? Fühl mal rein. Schöne und unschöne Gefühle wollen gefühlt werden. Inwiefern läufst auch Du immer mal wieder vor Deinen Gefühlen weg? Die Herzensstimme spricht und fragt: Egal, ob es Dir gut oder schlecht geht. Fühlen ist nicht gerade des Menschen Stärke. Irgendetwas tun, statt ins Gefühl zu gehen, kann der Mensch gut. Wann nimmst Du Dir heute Zeit, Deine Gefühle zu fühlen?

Einsamkeit

2022-12-06_karriere-liebe-leben_petraniessen_tagesimpuls_einsamkeit

Wenn Du Dich mit der Natur verbindest, bist Du nicht mehr einsam. Die Herzensstimme spricht und stellt einige Fragen: Fühlst Du Dich auch manchmal einsam? Die Einsamkeit ist ein unschönes Gefühl und es lässt Dich tatsächlich schneller altern, weil Du in diesen Momenten unglücklich bist. Es ist ein Gefühl der Getrenntheit und kann mitten unter Menschen passieren. Sitzt Du viel zu Hause, arbeitest Du viel in beengten Räumen? Lenkst Du Dich ab, hast viel Spaß, aber keine wirkliche Lebensfreude? Wie oft gehst Du raus in die Natur, atmest auf, weil eine frische Brise Dir entgegenkommt? Wie oft küsst Dich der … Weiterlesen …

Selbstmitgefühl

2022-12-05_karriere-liebe-leben_petraniessen_tagesimpuls_selbstmitgefuehl

Selbstmitgefühl hilft Dir, Dich selbst zu lieben. Unsere Seelen heilen, wenn wir ihnen Liebe und Mitgefühl schenken. Inwiefern fühlst Du mit anderen Menschen, wenn sie traurig, wütend oder hilflos sind? Fühlst Du auch mit Dir, wenn es Dir selbst nicht gut geht? Oder sagst Du vielmehr zu Dir: „Komm, ist doch gar nicht so schlimm, stell‘ Dich nicht so an, das Leben muss weitergehen.“ Funktionierst und leidest Du dann weiter? Oder setzt Du Dich für ein paar Minuten hin und fühlst mit Dir? Verwechsle Selbstmitleid nicht mit Selbstmitgefühl, denn das führt zu immer mehr Leid, auch auf der Welt. Achte … Weiterlesen …

Gefühlskälte

2022-11-30_karriere-liebe-leben_petraniessen_tagesimpuls_gefuehlskaelte

Wenn Gefühlskälte Dir entgegenkommt, pass‘ auf, dass Du nicht selbst erkaltest. Seelische Verletzungen erleiden wir, wenn die Liebe fehlt – im einzelnen Menschen und zwischen den Menschen. Inwieweit bist Du in einem gefühlskalten System aufgewachsen oder bist noch mittendrin? Inwiefern bekommst Du das überhaupt mit und spürst, dass Du ggf. selbst erkaltet bist? An welchen Symptomen machst Du es bei Dir und bei anderen fest? Spüre genau hin, mit welchem Gegenüber Du zu tun hast und was mit Deinen eigenen Gefühlen passiert. Lässt Du Dein Herz geöffnet oder erstarrt es vor lauter Kälte? Die Herzensstimme spricht: Kriege, Krisen, missbräuchliche Taten … Weiterlesen …

Heilung

2022-10-19_karriere-liebe-leben_petraniessen_tagesimpuls_heilung-inneres-kind

Gib Deinem Inneren Kind Raum, damit es heilen kann. In meinem Tagesimpuls „Dein Inneres Kind trägt keine Schuld“ habe ich folgende Zeile geschrieben: „Und wenn Du draußen in der Welt ein Kind siehst, das seine Liebe zu sich selbst vergessen hat, nimm‘ es in den Arm und erinnere es daran.“ Heute lade ich Dich dazu ein, Dich selbst in den Arm zu nehmen und zu lieben, denn in Dir drin lebt bis zu Deinem Tod auch Dein Inneres Kind weiter. Welche Erlebnisse hast Du als Kind erlebt, die Dir nicht gut getan haben? Gib Deinem Inneren Kind das, was es … Weiterlesen …

Unschöne Gefühle

2022-09-09_karriere-liebe-leben_petraniessen_tagesimpuls_unschoene-gefuehle

Es ist normal, unschöne Gefühle zu haben. Unschöne Gefühle dürfen nicht sein. Ansonsten ist irgendetwas nicht richtig. Das ist die Meinung vieler Menschen. Die Herzensstimme warnt heute vor dem Wegdrücken unschöner Gefühle und spricht: Schaut hin, was auf der Welt los ist. Alle wollen gesehen werden. Gefühle machen sich breit, die nicht da sein dürfen. Alle machen sich etwas vor. Super muss es Euch gehen, ansonsten ist irgendetwas nicht richtig. Dabei gehören alle Gefühle zum Menschsein dazu. Ihr müsst sie nur akzeptieren, damit sie wieder gehen können. Missbrauch entsteht, weil Ihr stattdessen im Außen auf die Suche geht. Würden alle … Weiterlesen …

Inneres Kind

2022-08-31_karriere-liebe-leben_petraniessen_tagesimpuls_inneres-kind

Dein Inneres Kind trägt keine Schuld. „Ein Kind, das von seinen Eltern schlecht behandelt wird, hört nicht auf, seine Eltern zu lieben. Es hört auf, sich selbst zu lieben.“ Shahida Arabi Wenn wir aufhören, uns selbst zu lieben, öffnen wir das Tor für Schuldgefühle. Ich möchte an meinem Tagesimpuls vom 11. August ansetzen, in dem ich schrieb: „Ja, der Moment des Fühlens lässt uns vielleicht weinen, wütend oder ohnmächtig sein. Aber, jetzt sind wir erwachsen und wir müssen unser Inneres Kind ernst nehmen. Erst wenn wir nochmal fühlen, kann unser Kind Ruhe geben und das „endlich gesehen werden“ lässt uns … Weiterlesen …

Glücklich und traurig

2022-08-30_karriere-liebe-leben_petraniessen_tagesimpuls_gluecklich und traurig

Glücklich und traurig – Du darfst beides sein. Glücklichsein ist ein schönes Gefühl, Traurigsein ein unschönes. Können beide Gefühle gleichzeitig da sein? Oder nur mit einer zeitlichen Versetzung? Oder entweder oder? Welcher Satz passt zu Dir? „Ich bin traurig und ich kann deshalb nicht glücklich sein.“ „Ich bin traurig, aber im Grunde bin ich glücklich.“ „Ich bin glücklich und ab und zu traurig.“ „Ich traue mich nicht glücklich zu sein, weil dann niemand meine Traurigkeit sieht.“ „Mir ist nicht nach Glücklichsein, wenn ich traurig bin.“ „Traurigkeit und Glücklichsein schließt sich nicht aus.“ „Traurigkeit und Glücklichsein schließt sich aus.“ „Ich möchte … Weiterlesen …